SINGER PUR

Singer Pur 2024 c Jakob Schad - 11.jpg

HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER WEBSITE VON SINGER PUR !

DAS WAREN DIE SINGER PUR TAGE 2025
Die siebte Ausgabe der Singer Pur Tage trug das Motto „p³ - Erhebende Klangwelten”. Es erklang Musik der Komponisten Pérotin, Palestrina und Pärt, während Singer Pur zusammen mit den Gästen Eva Kuhn (als composer in residence & Sängerin) und Julian Beutmiller (Orgel) einzigartige Konzerte gestaltete. Zum zweiten Mal fand – wieder mit großem Erfolg – am Sonntag eine Orgelmatinée statt, die vom Würzburger Domkantor Julian Beutmiller passend zur Thematik der diesjährigen Singer Pur Tage gestaltet wurde. Unsere diesjährige Komponistin am Adlersberg Eva Kuhn steuerte an den jeweiligen Abenden kunstvolle, humorvolle und höchst gelungene Uraufführungen bei, die die Klanglichkeiten der drei Meister stilistisch aufgriffen, diese kontrastierten und bestens beim Publikum angenommen wurden.
Alle weiteren Infos zu den Singer Pur Tagen 2025 finden sie hier in der Programmheft PDF.
Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächsten Singer Pur Tage 2026!

 

7. Fürther Vokalensemble-Workshop 2026

Zum 7. Mal tauscht Singer Pur in diesen 3 Tagen die Erfahrungen seines Aufstiegs mit den teilnehmenden Ensembles aus und gibt nützliche Tipps und Anregungen auf den Gebieten Interpretation, Organisation, Probenablauf, Intonation und programmatische Planung.

INFO und Anmeldung (ab September)

Wir freuen uns auf euch!

Wir freuen uns sehr, ein fester Teil der spannenden und weltweit umfangreichsten Musikbibliothek, der NAXOS MUSIC LIBRARY, zu sein. Alle Einspielungen von Singer Pur sind dort detailliert erfasst und dokumentiert. Besuchen Sie uns doch dort auch!

Singer Pur fühlt sich geehrt den Titel Botschafter der Friends of Choral Music in Europe tragen zu dürfen. Schauen Sie auf www.choralfriends.eu vorbei und werden Sie Unterstützer der europäischen Chormusik.
Join us!

 

Singer Pur 2024 c Jakob Schad - 3.jpg
 

BIOGRAPHIE

Seit dem Debütkonzert im März 1992 hat sich Singer Pur – in der ursprünglichen Besetzung fünf ehemalige Regensburger Domspatzen sowie eine Sopranistin – zu einer der international führenden A-cappella-Formationen entwickelt. 1994 gewann das Sextett den 1. Preis des Deutschen Musikwettbewerbs in Bonn und ein Jahr später den Grand Prix für Vokalmusik beim Internationalen Tampere-Musikfestival in Finnland. Regelmäßige Auftritte im Rahmen renommierter Konzertreihen und Festivals bestätigen den hervorragenden Ruf des Ensembles. Konzerttourneen führten das Sextett in über 60 Länder auf sechs Kontinenten. Höhepunkte der letzten Jahre waren Auftritte in der Elbphilharmonie Hamburg, der Philharmonie de Paris und im National Centre for the Performing Arts Peking. Der breiten Öffentlichkeit wurde Singer Pur auch durch seine Rundfunk- und Fernsehproduktionen bekannt. Mit dem renommierten The Hilliard Ensemble kreierte die Gruppe ein gemeinsames Projekt mit Vokalmusik für bis zu zehn Stimmen.

Zahlreiche CD-Aufnahmen dokumentieren die breite Vielfalt des Repertoires, das einer Zeitreise durch die Epochen der Musikgeschichte gleicht. Zwei Einspielungen von Renaissance-Musik wurden von der französischen Fachzeitschrift Le Monde de la Musique als beste CD-Produktion des Jahres ausgezeichnet. Bereits drei Mal erhielt das Ensemble den ECHO KLASSIK: für die Einspielung zeitgenössischer Kompositionen, die ausschließlich für Singer Pur entstanden sind (2005), für die Produktion SOS – Save Our Songs mit neu arrangierten deutschen Volksliedern (2007) sowie für Jeremiah zusammen mit dem Klarinettisten David Orlowsky (2011).

 

 

Singer Pur 2024 c Jakob Schad - 2.jpg

 

P1120504.jpg

SINGER PUR TAGE

Seit 2019 kommen jedes erste Augustwochenende Vokalmusikfans für die Singer Pur Tage auf den Adlersberg bei Regensburg. Das Festival ist ein fester Bestandteil der Alte Musik-Szene und darüber hinaus. Hochkarätige Gastmusiker, spannende Vorträge und die Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes machen die Singer Pur Tage so besonders. Sehen wir uns von 8. bis 10. August 2025?

Singer Pur 2024 c Jakob Schad - 1.jpg
 

MEDIA

Audio